Training

Seite 3
Anzeige · News
26. Juli 2022

UNVERZICHTBAR: Screening im BGM-Prozess

Screening- und Diagnostikverfahren gelten als unverzichtbare Instrumente innerhalb des gesamten Prozesses im betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM). Diagnostik unterstützt hierbei bei der Sensibilisierung, der Entscheidung und Durchführung zielgerichteter Maßnahmen sowie bei der Messbarkeit und dem Erfolgsnachweis.

Themenspezial
Leistungslust Juni 2022

Muskelabbau verhindern

Effiziente Strategien

Der Abbau von Skelettmuskelmasse, die sogenannte Muskelatrophie, kann verschiedene Ursachen haben: Unter- oder Fehlernährung gehören genauso dazu wie hormonelle Einflüsse, genetische Faktoren, Krankheiten und der degenerative Abbau durch das Altern (1, 2).

Training
Leistungslust Juni 2022

Muskelaufbau Teil 3: die Schultern

Dicke Arme und schwache Schultern sind doch ein eher unerwünschtes Erscheinungsbild. Gerade den hinteren Anteil der Schulterkappe auszuprägen, fällt vielen schwer. Dabei geht es beim Schultergelenk aber um einiges mehr.

Themenspezial
Leistungslust Juni 2022

Muskeln für den Alltag fit halten

Warum Krafttraining im Alter besonders wichtig ist

Die 1988 erstmals erwähnte Sarkopenie wird seit 2016 offiziell als Krankheit mit ICD-10-Code geführt und damit vom altersbedingten Muskelrückgang abgegrenzt. Jenseits dieser wissenschaftlichen Definitionen ist jedoch biologisch längst klar, dass wir alle jederzeit von einem Rückgang an Muskelmasse und Koordination bedroht sind, sobald wir uns zu wenig bewegen.

Training
Leistungslust Juni 2022

Stand-up-Paddling als Prävention und Therapie

Das aus einer hawaiianischen Tradition stammende Stand-up-Paddling (SUP) ist eine schnell wachsende Sport- und Freizeitaktivität geworden, die viele Vorteile für die Gesundheit, Fitness und Rehabilitation mit sich bringt.

Training
Leistungslust Juni 2022

Trainingspädagogische Perspektiven im Krafttraining

Zur Handlungsorientierung für die Planung und Durchführung des sportlichen Trainings dienen die Trainingsprinzipien und Trainingsmethoden, die sich aus allgemeinen Gesetzmäßigkeiten und Anpassungsprozessen gebildet haben (1).

Lehre
Leistungslust Juni 2022

VR-Brillen zur Befundsimulation

An den Hochschulen entstehen innovative Projekte. Die Konzeptentwicklung eines Skriptes für eine physiotherapeutische Befundsimulation mit Anwendung von virtuellen Realitäten (VR) für Studierende entstand im Rahmen des Moduls "Arbeiten im Gesundheitswesen" im Bachelorstudiengang an der SRH Hochschule Heidelberg.

Anzeige · News
14. Juni 2022

Exerbell – die faltbare Kettlebell

Ganz egal welches Fitness-Ziel auch verfolgt wird, kaum ein Trainingsgerät ist so effektiv und vielseitig einsetzbar wie die Kettlebell. Exerbell hat diesen Trend nun mit einer faltbaren Version des Klassikers revolutioniert und ermöglicht damit funktionelles Fitnesstraining To Go.

News
24. Mai 2022

Hausmesse 2022 im EasyMotionSkin DOME

Am 19.05.2022 veranstaltete Fitnesssystemhersteller und Technologieunternehmen EasyMotionSkin erstmals eine Hausmesse am Gelände des EasyMotionSkin DOME in Seefeld/Tirol. Zahlreiche Besucher, darunter Fitnessstudiobetreiber, Inhaber von Gesundheitseinrichtungen und Kosmetiksalons, Hoteliers und Physiotherapeuten, folgten der Einladung und informierten sich über das innovative EMS-Trainingssystem.