Gesundheit & Mentales: Sportpsychologie & Mental Coaching

News
08. November 2022

6 Tipps um Stress zu vermeiden

Die Fitnessmarke Fitbit gab im Rahmen der „International Stress Awareness Week“ (07.11 – 11.11.2022) Tipps, wie sich der Alltag ein wenig entspannter gestalten lässt.

Redaktioneller Beitrag
Leistungslust Juni 2022

Geheimwaffe Mental Coaching

Vielen Trainern ist klar, dass der mentale Aspekt im Training sehr wichtig ist. Es stellt sich trotzdem die Frage, ob diese Personal Trainer ein professionell gecoachtes Mentaltraining auch anwenden. Nur ein Bruchteil aller Trainer integriert ein professionelles und regelmäßiges Mentaltraining in ihren Trainingsplan.

Meine Meinung
Leistungslust Februar 2022

Mentale Kurzanamnese im Personal Training

Gute Vorsätze sind nur Wünsche und oft werden sie nicht umgesetzt. Es fehlt ein entscheidender Faktor: das konkrete Ziel. Zielorientierte Menschen sind erfolgreicher. Nur Ziele, welche so mächtig und attraktiv geworden sind, dass man täglich an sie denkt und sie ein Kribbeln im Bauch auslösen, können zu nachhaltigen Veränderungen führen.

Gesundheit & Mentales
Leistungslust August 2021

Muscle-Mind-Connection

Die Verbindung zwischen Körper und Geist

Wenn dein Fokus im Training bisher auf der Muskel- und Kraftentwicklung lag, dann aktiviere jetzt auch deinen Geist: Die Muscle-Mind-Connection soll der Schlüssel zu besseren Trainingserfolgen sein und durch die Kraft der Gedanken die Körperwahrnehmung sowie Muskelkoordination und damit den Leistungsfortschritt stärken.

Interview
Leistungslust Juni 2021

Coach für den Kopf

Daniela Dihsmaier ist Triathletin und Mental Coach. Nach überwundener Verletzung und schwerer Krankheit fand sie zurück zu ihrer sportlichen Leidenschaft, dem Triathlon. In diesem Zusammenhang verhalf ihr ein eigenes, mentales Training zurück zu innerer Kraft, Resilienz und Leistungsstärke.

Gesundheit & Mentales
Leistungslust Juni 2021

Meditation und Entspannung im Sport

Fußball-WM 2006: Deutschland vs. Argentinien im Elfmeterschießen. Es geht um den Einzug in das Halbfinale. Die Spannung ist sogar für den Zuschauer kaum auszuhalten. Es stehen ausschließlich Weltklasseathleten mit jahrelanger Trainingserfahrung auf dem Feld.

Ernährung
Leistungslust April 2021

Erfolgreiche Ernährungsumstellung

Ein Management der Gewohnheiten

Ernährungsumstellung hat immer etwas mit Verhaltensänderung zu tun. Vielen Menschen fällt es aber sehr schwer, ihre Ernährung umzustellen und ihr tägliches Essverhalten zu verändern. Insbesondere, wenn dies von Dauer und langfristig erfolgreich sein soll.

Gesundheit & Mentales
Leistungslust April 2021

Just picture

Imaginative Techniken im Sport

Visualisierung bedeutet mehr als "einfach nur" denken oder vorstellen. Spannungen und Stress abbauen, Regenerationsprozesse anstoßen, mentale Stärke für Wettkämpfe entwickeln und sogar gezielt Muskelwachstum fördern – und das alles ohne äußerlich sichtbare Aktivität, rein über die Kraft der Gedanken.

Gesundheit & Mentales
Leistungslust Februar 2021

Motivational Interviewing

Richtig fragen und motivieren

Die Suche nach dem Schalter für Motivation ist wahrscheinlich so alt wie die Menschheit selbst. War es vor Jahrtausenden noch viel einfacher, sich zu motivieren, da das Leben hauptsächlich aus lebenserhaltenden Handlungen wie Jagen, Fortpflanzen und der eigenen Sicherheit bestand, fällt es vielen Menschen trotz dieses Ur-Programms oft schwer, vom Schmerz zur Freude zu gelangen.

Regeneration
Leistungslust Dezember 2020

Zurück auf Spur

Ganzheitliche Betreuung nach Verletzungen

Eine Verletzung kann nicht nur den Körper aus der Bahn werfen, sondern auch den Geist. Die mentale Unterstützung ist ein wichtiger Faktor für die erfolgreiche Betreuung eines Sportlers zurück in Bewegung und Schmerzfreiheit.

Regeneration
Leistungslust Juni 2020

Burn-out

Entstehung und Strategien

Auf einmal geht nichts mehr. Die Energie ist weg, der Schlaf verschlechtert sich, die Arbeit macht irgendwie keinen Sinn mehr und ist unglaublich anstrengend. Diagnose Burn-out: Sie trifft heutzutage immer mehr Menschen. Sind die Symptome bereits vorhanden, hat man den Cutoff verpasst.

Beratung & Betreuung
Leistungslust Juni 2020

Mentales Training

Coaching und Interventionen

Fragt man Trainer oder Sportler, was sie unter mentalem Training verstehen, werden häufig Antworten wie "mehr Konzentration" oder "Verbesserung der Technik" und Ähnliches angegeben. Verschiedene Trainingsmethoden werden folglich unter dem Oberbegriff des mentalen Trainings vermischt.

Fitnessszene
Leistungslust Februar 2020

Sport für die Seele

Körper und Psyche im Einklang

Bewegung hat einen Effekt darauf, wie wir uns fühlen. Waren wir vor dem Training angespannt oder wütend, fühlen wir uns danach oft ruhiger und entspannter. Oder wir haben nach einer Yoga-Session das Gefühl, gelassener in den Alltag zurückzukehren.

Redaktioneller Beitrag
Leistungslust August 2019

Einfach mal locker lassen!

Warum Regeneration mehr ist als bloße Entspannung

Regeneration ist ein zentraler Bestandteil des Trainings und unabdingbare Voraussetzung dafür, langfristig Leistung erbringen zu können. Doch wie funktioniert Regeneration wirklich? Und welche Bedeutung hat dabei das Zusammenspiel von psychischen und physischen Faktoren?