Fitnessszene: Kolumne

News
29. Juni 2022

Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt im Sport: Wissenschaftspodcast zu Homo- und Transphobie im Sport

Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt im Sport

In welcher Kategorie dürfen Transpersonen im Sport starten? Ist es möglich, dass es im deutschen Profifußball keinen homosexuellen Spieler gibt? Hat der Sport ein Problem mit Homo- und Transphobie? Zum #PrideMonth geht es in Folge 18 des Wissenschaftspodcasts „Eine Runde mit…“ um wissenschaftliche Daten zur sexuellen Vielfalt im Sport und um ihre Konsequenzen für die Praxis.

Meine Meinung
Leistungslust Februar 2022

Online versus 1:1

Online-Formate und -Training sind natürlich längst im Coachingsport-Business angekommen. Was ist nun besser für den Kunden und für den Coach? Wie immer ist der richtige Mix entscheidend, der sich wiederum am Coachinginhalt orientieren sollte.

Meine Meinung
Leistungslust Oktober 2021

Bergwandern – irgendwie doch Sport!

Wandern ist wohl Volkssport. Es ist einfach durchzuführen, es erfolgt an der frischen Luft und man hat ein Naturerlebnis. Es ist aber auch gefährlich und viele Menschen haben nicht die konditionellen Voraussetzungen. So sind im Jahr 2020 in den bayerischen Alpen 63 Personen und in Österreichs Bergen 261 Personen ums Leben gekommen.

Meine Meinung
Leistungslust August 2021

„Nimm mir nicht den Alkohol!“

Diesen Satz habe ich so manches Mal in den Zielgesprächen mit meinen Klienten gehört. Gerade beim Ziel der Gewichtsreduktion, für das natürlich eine Ernährungsoptimierung erfolgen musste, war beim Thema Alkohol oft mit der Bereitschaft Schluss, Dinge zu verändern.

Meine Meinung
Leistungslust Juni 2021

Home-Training

Es nervt so langsam

Kurzhantel aufschrauben, Scheiben wechseln und wieder zuschrauben. So langsam nervt es. Ich trainiere an sich gerne zu Hause. Wohl dem, der noch ein Set Kurzhanteln ergattern konnte. Selbst für verrostete Sets von zweimal 12 Kilogramm werden weit über 100 Euro verlangt.

Fitnessszene
Leistungslust April 2021

Crossfit… 3, 2, 1, GO!

Der Countdown zum Workout gehört zum Crossfit dazu, wie das Reebok-Shirt und die Rogue-Handgelenksbandagen. Der Countdown leitet die Phase der Crossfit-Stunde ein, die bei den meisten Membern der Grund ist, einer Crossfit-Box beizutreten.

Meine Meinung
Leistungslust April 2021

Handyfreiheit

Mark Forster wurde neulich in einem Interview auf SWR3 zum 50. Geburtstag der Sendung mit der Maus gefragt, was er von der Maus wissen wolle. Nach kurzem Zögern sagte er sehr bestimmt (O-Ton), er würde sie fragen, "wie man von dem scheiß Handy wegkommt".

Meine Meinung
Leistungslust September 2020

Jugend und Leistungssport

Ist das überhaupt noch gewollt?

Ich selbst war Leistungssportler im Schwimmsport und arbeite nun seit über 30 Jahren im Jugend-Leistungssport als Trainer. Zwischenzeitlich bin ich auch Vater von drei Kindern, die sich dem Sport ebenfalls so intensiv verschrieben haben, dass man es "Leistungssport" nennen kann.

Meine Meinung
Leistungslust Juni 2020

Im Faktenzoo

Fakenews sind keine Option

In den letzten Wochen pflasterten Falschmeldungen den Weg. Trotz unklarer Faktenlage sollte man sich allerdings nicht zum Affen machen und bei der Wahrheit bleiben.

Meine Meinung
Leistungslust April 2020

Maulwurfarme und Froschbeine

Deutschland, ein Land der Nichtschwimmer. Betrachtet man die Statistiken, ist die Situation der Schwimmfähigkeiten schon alarmierend. Fakt ist, dass sich viele Kinder mit zehn Jahren noch nicht sicher über Wasser halten können.

Meine Meinung
Leistungslust Februar 2020

Die schwarze Piste

Jedes Jahr dasselbe Bild auf den Skipisten. Am Nachmittag reduziert sich die Fahrtauglichkeit derer, für die das Après-Ski das hauptsächliche Urlaubsvergnügen ist. Zu gern wird mittags ein Bier oder ein Schnapserl zu viel getrunken.

Meine Meinung
Leistungslust Oktober 2019

Von Blinden lernen

Glücklicher Zufall. In meiner Kindergartenzeit hatte ich ein besonderes Glück: In der Nachbarschaft löste man den Kindergarten für behinderte Menschen auf und die Kinder wurden auf die angrenzenden Kindergärten verteilt.

Meine Meinung
Leistungslust August 2019

Schulterschluss statt Schulterfrust

Der Pullover als Challenge. Anfang des Jahres hatte ich eine ganz eigene Methode, den Pullover anzuziehen: den linken Arm etwa 30 Grad anheben und mit dem rechten den ersten Ärmel einfädeln. Das Ganze bis hoch zur Schulter schieben und dann mit dem Kopf durch das Loch in der Mitte.

Meine Meinung
Leistungslust Juni 2019

Winter ohne Fell

Kälte überall. Die Eistonne im Sport kennen wir alle. In den letzten Wochen ist mir aufgefallen, dass immer neue Studios mit Kältetherapie auftauchen. Meist wird dort mit ästhetischen Gründen geworben. Ich persönlich bin eher der Sommertyp: Surfen ja – Snowboarden nein.

Meine Meinung
Leistungslust April 2019

Wie mich die Ausdauer geprägt hat

– aus der Sicht einer Schwester

Zwischen mir und meinem Bruder John liegen zwölf Jahre Altersunterschied und 100 Kilometer talentfreie Zone, wenn es um Ausdauersport geht. Seine Bestzeit im Marathon liegt bei zwei Stunden, 19 Minuten und einer Sekunde. Ich kann in derselben Zeit eine Kolumne schreiben.