Fitnessszene: Best Practice

News
02. Mai 2022

Weightcheckers: Das neue Competence Center öffnet seine Tore

Am Freitag, den 06. Mai und Samstag, den 07. Mai eröffnet das neue Weightcheckers Competence Center im Osten von München mit den „Opening Days“ offiziell. Die PT, die Shape-Up und die Leistungslust waren schon letzte Woche bei einer exklusiven Sneak Preview vor Ort und durften uns selbst ein Bild von ihrem überzeugenden Konzept machen.

News
20. April 2022

Fitness bei Kindern: Sport verbessert Konzentration und Lebensqualität

Körperlich fitte Grundschulkinder fühlen sich besser und können sich besser konzentrieren. Sie schaffen eher den Sprung aufs Gymnasium als Kinder, die sportlich weniger leistungsfähig sind. Erstmals belegt dies eine Studie der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften an der Technischen Universität München (TUM).

News
04. April 2022

PADEL-TENNIS: ein rasant wachsender Trend

Padel, die Mischung aus Tennis und Squash, erlebt gerade einen Boom im DACH-Raum und begeistert nicht nur Tennis-Liebhaber, sondern auch Menschen, die Tennis bisher nicht gespielt haben. Denn die neue Trendsportart aus Spanien und Südamerika ist leichter zu erlernen als Tennis und macht extrem viel Spaß.

Fitnessszene
Leistungslust April 2022

Knie nicht vor die Zehenspitzen – Wirklich?

"Bei der tiefen Kniebeuge darf sich die Kniescheibe nicht über die Zehen hinausschieben." Das höre ich immer noch sehr häufig in meinen Seminaren und von diversen anderen Coaches. Ich antworte darauf dann, dass ich bezweifle, dass die Fußlänge etwas mit der Position der Kniescheibe zu tun hat.

News
21. März 2022

Tennis-Training im Wohnzimmer

Die TU Wien und VR Motion Learning entwickeln gemeinsam einen virtuellen Tennistrainer. Dieser soll zukünftig nicht nur Bewegungsabläufe analysieren, sondern den Spielenden auch Feedback geben können.

Fitnessszene
Leistungslust August 2021

Balance-Training mit Kids

Beim Training mit Kindern geht es nicht um die perfekte Technik. Es geht um die Ausprägung einer bestmöglichen Bewegungs- und Haltungskontrolle. Aber auch um die Entwicklung von Körpergefühl in Form von gut ausgeprägten propriozeptiven und koordinativen Fähigkeiten, wie Kopplungsfähgkeit und Differenzierungsfähigkeit.

Themenspezial
Leistungslust August 2021

Geschmeidig aus der Hüfte

Wenn Stretching nicht ausreicht

Dehnübungen für die Hüftmuskulatur gehören zum Standardprogramm vieler Sportler. Sie können helfen, führen jedoch nicht immer ans Ziel. Demnach scheint der M. iliopsoas mehr als nur Dehnung zu benötigen. Er gilt auch als sogenannter Seelenmuskel und ist unter anderem immer noch von unserem "Ur-Programm" des Kämpfens und Fliehens beeinflusst.

Interview
Leistungslust Juni 2021

Coach für den Kopf

Daniela Dihsmaier ist Triathletin und Mental Coach. Nach überwundener Verletzung und schwerer Krankheit fand sie zurück zu ihrer sportlichen Leidenschaft, dem Triathlon. In diesem Zusammenhang verhalf ihr ein eigenes, mentales Training zurück zu innerer Kraft, Resilienz und Leistungsstärke.

Meine Meinung
Leistungslust Juni 2021

Home-Training

Es nervt so langsam

Kurzhantel aufschrauben, Scheiben wechseln und wieder zuschrauben. So langsam nervt es. Ich trainiere an sich gerne zu Hause. Wohl dem, der noch ein Set Kurzhanteln ergattern konnte. Selbst für verrostete Sets von zweimal 12 Kilogramm werden weit über 100 Euro verlangt.

Fitnessszene
Leistungslust Februar 2021

Fast nackt!

Kälteanwendungen haben eine positive Wirkung auf unser Immunsystem, die Mitochondrien und sie reduzieren Insulinresistenzen. Es geht auch darum, einen Kontrapunkt zu unserem Alltag zu setzen. Ein Alltag, in dem wir es uns sehr bequem gemacht haben.

Ernährung
Leistungslust Dezember 2020

Volles Rohr

Zwischen Brotkunst und Triathlon

Stephan Nüsser und seine Frau Lenny legen großen Wert auf eine kalorienreduzierte Ernährung. Den Joghurt auf dem Frühstückstisch waren sie irgendwann Leid – Brot sollte es sein. Deshalb haben die zwei Sportler nun ihr eigenes Brot erfunden.

Fitnessszene
Leistungslust April 2020

Aquafitness

Top oder Flop

Aqua-Zumba, Aqua-Cycling, Aqua-Back oder Aqua-Pilates? Die Auswahl in deutschen Schwimmbädern wird immer größer und gleicht Fitnessstudios, die mit dem Training abtauchen und damit den Nerv unserer Zeit treffen. Immer mehr Menschen sind auf der Suche nach Entschleunigung, Kräftigung, Massage und Entspannung auf allen Ebenen.

Studien
Leistungslust Februar 2020

Eine Frage des Geschlechts

Neue Denkmodelle und alternative Verletzungsauswertungen treten im Wintersport schnell in den Hintergrund: Zu omnipräsent sind die Prävention sowie Versorgung und Rehabilitation nach Kreuzbandruptur. Doch welche Rolle spielt eigentlich das Geschlecht beim Verletzungsrisiko?

Fitnessszene
Leistungslust Februar 2020

Sport für die Seele

Körper und Psyche im Einklang

Bewegung hat einen Effekt darauf, wie wir uns fühlen. Waren wir vor dem Training angespannt oder wütend, fühlen wir uns danach oft ruhiger und entspannter. Oder wir haben nach einer Yoga-Session das Gefühl, gelassener in den Alltag zurückzukehren.