Fitnessszene

Training
Leistungslust August 2022

Neuroathletik im Fokus

Andreas Könings ist seit Jahren geschätzter Autor der Leistungslust. Er ist Neuroathletik-Trainer und arbeitet unter anderem mit Spitzensportlern aus unterschiedlichen Bereichen, Trainern und Therapeuten sowie diversen Einsatzkräften zusammen.

News
29. Juni 2022

Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt im Sport: Wissenschaftspodcast zu Homo- und Transphobie im Sport

Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt im Sport

In welcher Kategorie dürfen Transpersonen im Sport starten? Ist es möglich, dass es im deutschen Profifußball keinen homosexuellen Spieler gibt? Hat der Sport ein Problem mit Homo- und Transphobie? Zum #PrideMonth geht es in Folge 18 des Wissenschaftspodcasts „Eine Runde mit…“ um wissenschaftliche Daten zur sexuellen Vielfalt im Sport und um ihre Konsequenzen für die Praxis.

News
02. Mai 2022

Weightcheckers: Das neue Competence Center öffnet seine Tore

Am Freitag, den 06. Mai und Samstag, den 07. Mai eröffnet das neue Weightcheckers Competence Center im Osten von München mit den „Opening Days“ offiziell. Die PT, die Shape-Up und die Leistungslust waren schon letzte Woche bei einer exklusiven Sneak Preview vor Ort und durften uns selbst ein Bild von ihrem überzeugenden Konzept machen.

News
20. April 2022

Fitness bei Kindern: Sport verbessert Konzentration und Lebensqualität

Körperlich fitte Grundschulkinder fühlen sich besser und können sich besser konzentrieren. Sie schaffen eher den Sprung aufs Gymnasium als Kinder, die sportlich weniger leistungsfähig sind. Erstmals belegt dies eine Studie der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften an der Technischen Universität München (TUM).

News
04. April 2022

PADEL-TENNIS: ein rasant wachsender Trend

Padel, die Mischung aus Tennis und Squash, erlebt gerade einen Boom im DACH-Raum und begeistert nicht nur Tennis-Liebhaber, sondern auch Menschen, die Tennis bisher nicht gespielt haben. Denn die neue Trendsportart aus Spanien und Südamerika ist leichter zu erlernen als Tennis und macht extrem viel Spaß.

Fitnessszene
Leistungslust April 2022

Knie nicht vor die Zehenspitzen – Wirklich?

"Bei der tiefen Kniebeuge darf sich die Kniescheibe nicht über die Zehen hinausschieben." Das höre ich immer noch sehr häufig in meinen Seminaren und von diversen anderen Coaches. Ich antworte darauf dann, dass ich bezweifle, dass die Fußlänge etwas mit der Position der Kniescheibe zu tun hat.

News
21. März 2022

Tennis-Training im Wohnzimmer

Die TU Wien und VR Motion Learning entwickeln gemeinsam einen virtuellen Tennistrainer. Dieser soll zukünftig nicht nur Bewegungsabläufe analysieren, sondern den Spielenden auch Feedback geben können.