Ernährung: Ernährungsmethoden

News
08. November 2022

Neuer Fernlehrgang des BTB: „Vegetarische und vegane Ernährung“

Mit der neuen Fernlehrgangskombination „Ernährungsberater/in mit der Fachrichtung vegetarische und vegane Ernährung“ nimmt das Bildungswerk für therapeutische Berufe (BTB) diese zunehmend an Bedeutung gewinnende Ernährungsform und den entsprechenden Beratungsbedarf in den Fokus.

Ernährung
Leistungslust August 2022

Wettkampfmampf

Die richtige Ernährung vor einer Sport-Challenge

Ein wesentlicher Erfolgsfaktor im Sport ist richtige Ernährung. Es wird sogar wird behauptet, dass sie zu 70 Prozent die Performance bestimmt. Ob das nun stimmt oder nicht: Gerade vor Wettkämpfen ist angepasstes Essen und Trinken enorm wichtig, um zu guten Ergebnissen zu gelangen.

Ernährung
Leistungslust Dezember 2021

Gute und schlechte Fette

In den 1980er Jahren war Fett verpönt. Da es uns dick machte, war es unbeliebt und fettarme Produkte hatten Hochsaison. In der Zwischenzeit wissen wir wesentlich mehr über das Thema und können mit gutem Wissen behaupten, dass Fett nicht gleich Fett ist.

Ernährung
Leistungslust Dezember 2019

Ketogene Ernährung

Fakten und Tipps

In letzter Zeit ist nicht mehr nur bei den Navy Seals oder diversen Rennrad-Teams die ketogene Ernährung ein großes Thema: Immer mehr Sportler befassen sich mit dieser Ernährungsform, die uns praktisch in die Wiege gelegt wurde.

Ernährung
Leistungslust August 2019

Ernährung im Kraftsport

It’s not a diet, it’s a lifestyle

Besonders in der Kraftsportszene sind gewisse Ernährungsmythen weit verbreitet: Sechs kleine Mahlzeiten am Tag, um die Proteinsynthese optimal anzukurbeln, ein Shake mit Whey-Protein-Isolat und schnell verfügbaren Kohlenhydraten unmittelbar nach dem Training, um das anabole Fenster nicht zu verpassen, und Low Carb vor dem Schlafengehen, um einem unerwünschten Fettaufbau entgegenzuwirken, sind nur einige davon.

Ernährung
Leistungslust August 2018

Was ist dran am intermittierenden Fasten?

Seit einiger Zeit wird intermittierendes Fasten als eine revolutionäre Ernährungsstrategie propagiert, die neben Gewichtsreduktion auch noch viele weitere positive Effekte mit sich bringen soll. Das Intervallfasten ist jedoch keine Erfindung unserer modernen Welt, sondern bereits seit Jahrhunderten in vielen Kulturen und Religionen bekannt – man denke beispielsweise an den Ramadan im Islam oder an die Fastenzeit im Christentum.

Ernährung
Leistungslust April 2018

„Flower-Power“? Vegane Ernährung im Spitzensport

Im Spitzensport geht es stets um die Leistungsoptimierung. Immer mehr Athleten entdecken die vegane Ernährung für sich – prominente Beispiele sind Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton, Ironman-Hawaii-Gewinner Patrick Lange und Patrik Baboumian, der stärkste Mann Deutschlands.

Ernährung
Leistungslust April 2018

Low-Carb und Sport – ein Überblick

Zur Gewichtsreduktion wird die Low-Carb-Ernährung immer populärer, in zahlreichen Studien weltweit wurde auch der positive Effekt belegt. Aber nicht nur bei der Gewichtsreduktion ist die Ernährung ein entscheidender Faktor: Gerade auch für sportliche Leistung ist sie wichtig.

Redaktioneller Beitrag
Leistungslust Dezember 2017

Ernährung für Kinder und Jugendliche

Bei Kindern und Jugendlichen ist die Ernährung für eine gesunde Entwicklung und (sportliche) Leistungsfähigkeit von großer Wichtigkeit. Die zentralen Eckpunkte einer altersgerechten Ernährung werden im Folgenden vorgestellt.

Redaktioneller Beitrag
Leistungslust Oktober 2016

Dem viszeralen Fettgewebe entgegenwirken

Insbesondere das Bauchfett kann zu einem gesundheitlichen Risiko werden. Eine Option, um dem sogenannten viszeralen Fett an den Kragen zu gehen, ist das hochintensive Muskeltraining – eine langfristige Trainingsdisziplin vorausgesetzt.

Redaktioneller Beitrag
Leistungslust Oktober 2016

HCG-Diät kritisch beleuchtet

Das Thema Gewichtsreduktion ist ein Dauerbrenner, dementsprechend gibt es eine Vielzahl von Ansätzen und Methoden, die mehr oder weniger realistische Erfolge versprechen. Derzeit wieder in Mode ist die HCG-Diät, mit der man angeblich innerhalb von drei Wochen bis zu fünf Kilo abnehmen kann.