Beratung & Beruf: Business & Coaching

Seite 2
Beratung & Beruf
Leistungslust Juni 2021

Yoga und BGM

Auch in Unternehmen ein Hit

Yoga ist mehr als ein globaler Trend. Yoga ist dabei weniger eine reine Sportart als vielmehr eine Lebenseinstellung. Es entwickeln sich immer wieder neue Yogaformen, die immer mehr Anhänger begeistern. So hat Yoga den Sprung in die breite Masse geschafft.

Beratung & Beruf
Leistungslust Februar 2021

Kundengewinnung

Die Anamnese im Erstgespräch

Entscheidend für den Erfolg bei der Anamnese ist der Wille, den Klienten zu 100 Prozent betreuen zu wollen. Das bedeutet, aktiv zuzuhören, ein echtes Interesse zu haben und alle Symptome und Themen des Klienten ernstzunehmen.

Beratung & Beruf
Leistungslust Februar 2021

Marketing im Personal Training

„Kenne deine Zielgruppe!“

Jannis Neumann ist Business Coach und Mentor im Personal Training. Als er in seinem Werdegang als Ernährungscoach bemerkte, dass die Menschen verstanden werden und persönliche Lösungsansätze wollen, kreierte er sein kundenorientiertes Marketing.

Beratung & Beruf
Leistungslust Dezember 2020

Rentenversicherungspflicht

Stand der Dinge im Personal Training

Etwa 20 Prozent der rund vier Millionen Selbstständigen in Deutschland sind aktuell rentenversicherungspflichtig. Auch wenn die gesetzliche Rentenversicherung für Selbstständige nicht unbedingt verpflichtend ist, sind manche Freiberufler sogar per Gesetz dazu verpflichtet, in die gesetzliche Rentenversicherung einzuzahlen.

Beratung & Beruf
Leistungslust September 2020

Erfolg ist planbar

Checkliste Berufsbild Personal Training

Der wirtschaftliche Erfolg im Personal Training ist planbar. Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Unternehmensgründung ist immer jemand, der aus einer Vision einen Geschäftsansatz formt, die Idee seines späteren Unternehmens beharrlich verfolgt und immer wieder darin investiert.

Beratung & Beruf
Leistungslust April 2020

Wirkungsvolles Marketing

Sechs einfache Schritte

Du hast einen exzellenten Gerätepark, motivierte Mitarbeiter und tolle Trainingskonzepte, doch die Anzahl der Kunden lässt zu wünschen übrig. Dass sich einfach niemand für das herausragende Angebot interessiert, in welches viel Geld und Mühe investiert wurde, ist die absolute Horrorvorstellung eines jeden Trainers und Studiobesitzers.

Beratung & Beruf
Leistungslust Februar 2020

Finanzspritze

Weiterbildungen mit staatlicher Unterstützung

Weiterbildung ist teuer. Was viele nicht wissen, der Staat fördert Fort- und Weiterbildungsangebote, wenn diese einen Bezug zum Beruf aufweisen. Für selbstständige und angestellte Trainer sind bis zu 500 Euro im Jahr drin.

Beratung & Beruf
Leistungslust Februar 2020

Herzensprojekt Studiokauf

Trainer, Personal Trainer oder zum Beispiel Coaches müssen ihre Leistungen immer wieder neu verkaufen, da die Reichweite begrenzt ist. Mit einem eigenen Fitnessstudio erreichst du viel mehr Menschen gleichzeitig. Doch wie finanziert man solch ein Projekt?

Beratung & Beruf
Leistungslust August 2019

Strukturierte Existenzgründung im Personal Training

Das Business Model Canvas

"Ich will Personal Trainer werden!" Das sagt man mal schnell einfach so. Eine gute Entscheidung, denn dieser Beruf kann dein Traumberuf sein. "Wie gehe ich das nur an?", ist häufig die nächste Frage. Ein Werkzeug, das dir hilft, diese Frage zu beantworten, ist das Business Model Canvas: Damit kannst du strukturiert dein Unternehmen entwickeln und beschreiben.

Beratung & Beruf
Leistungslust August 2019

Strukturierte Existenzgründung im Personal Training

Das Business Model Canvas

"Ich will Personal Trainer werden!" Das sagt man mal schnell einfach so. Eine gute Entscheidung, denn dieser Beruf kann dein Traumberuf sein. "Wie gehe ich das nur an?", ist häufig die nächste Frage. Ein Werkzeug, das dir hilft, diese Frage zu beantworten, ist das Business Model Canvas: Damit kannst du strukturiert dein Unternehmen entwickeln und beschreiben.

Beratung & Beruf
Leistungslust Februar 2019

10 No-Gos im Fitnessstudio

Und wie man als Trainer mit ihnen umgeht

"Wo Menschen sind, da menschelt es!" Diese bayerische Weisheit bestätigt sich insbesondere im Fitnessstudio. Gerade zu Stoßzeiten treffen hier viele Menschen aufeinander: der eine besser erzogen, der andere schlechter – und manch einer gar nicht.

Training
Leistungslust Februar 2019

Der richtige Umgang mit Kunden

Nur cool danebenstehen genügt nicht!

Wie im alltäglichen Leben ist auch im Personal Training der erste Eindruck der wichtigste: Von ihm hängt ab, ob uns ein Kunde sympathisch findet und ob die Chemie stimmt. Auch ist es nicht nur die Kleidung, die Körperhaltung oder ob man seine Persönlichkeit mit einem Tattoo nach außen trägt, die darüber entscheidet, ob eine geschäftliche Beziehung entsteht oder nicht.

Beratung & Beruf
Leistungslust Februar 2019

Die Digitalisierung verschafft uns Zeit

Die Digitalisierung wird häufig verteufelt – sie verändert das Zusammenleben, sie beschleunigt unseren Alltag. Warum aber gerade Sportler und Trainer die Möglichkeiten nutzen sollten, die Smartphones, Fitnesstracker, Apps und Co bieten, erklärt Sportwissenschaftler Dr.