Beratung & Beruf

News
08. November 2022

Neuer Fernlehrgang des BTB: „Vegetarische und vegane Ernährung“

Mit der neuen Fernlehrgangskombination „Ernährungsberater/in mit der Fachrichtung vegetarische und vegane Ernährung“ nimmt das Bildungswerk für therapeutische Berufe (BTB) diese zunehmend an Bedeutung gewinnende Ernährungsform und den entsprechenden Beratungsbedarf in den Fokus.

Meine Meinung
Leistungslust August 2022

Die Fitnessbranche

Wie Unwahrheiten hinters Licht führen

Gerade in der Fitnessbranche sind die ethischen Standards für Marketing und Werbung sehr niedrig und es wird noch weniger reguliert als anderswo. Es wird in allen Bereichen wie Training, Therapie, Nahrungsergänzungsmittel und Ernährung sehr viel versprochen oder unfundiert behauptet.

News
02. Mai 2022

Weightcheckers: Das neue Competence Center öffnet seine Tore

Am Freitag, den 06. Mai und Samstag, den 07. Mai eröffnet das neue Weightcheckers Competence Center im Osten von München mit den „Opening Days“ offiziell. Die PT, die Shape-Up und die Leistungslust waren schon letzte Woche bei einer exklusiven Sneak Preview vor Ort und durften uns selbst ein Bild von ihrem überzeugenden Konzept machen.

Beratung & Beruf
Leistungslust April 2022

Fehlende Richtlinien für die Trainerausbildung

Haus ohne Fundament

Für die Ausbildung zum Personal Trainer oder Fitnesstrainer gibt es derzeit keine Rahmen, Richtlinien oder Voraussetzungen. Jeder kann sich einfach selbst zum Trainer erklären und damit ein Studio betreiben oder dort Menschen betreuen.

Training
Leistungslust April 2022

Fit im Rollstuhl

Die Erfahrung aus mehr als 20 Jahren Betreuung von Leistungssportlern der olympischen Sportarten, darunter die Basketball-Bundesligamannschaft der Giessen 46ers und diverse Jugendnationalmannschaften des Deutschen Basketballbundes, sollte doch ein gutes Fundament für das Training mit paralympischen Athleten sein?

Aus den Verbänden
Leistungslust April 2022

Wachstum durch Liquidität

Nachdem wir seit über zwei Jahren mit Corona im Alltag leben und die Coronamaßnahmen deutlich zurückgefahren werden, nimmt die Gründungsaktivität in der Fitnessbranche aus verschiedenen Gründen aktuell enorm zu: einerseits durch die berufliche Umorientierung vieler Menschen, andererseits anhand der noch weiter gestiegenen Erkenntnis, wie wichtig körperliche Gesundheit durch Bewegung und Sport ist.

News
18. Februar 2022

Deutsche Sportakademie zertifiziert Ausbildungsbetriebe

Im Rahmen der dualen Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann/-frau kooperiert die Deutsche Sportakademie mit Fitnessstudios bundesweit, die sich besonders der Mitarbeiterförderung verschrieben haben und die Fachkräfte nachhaltig aus den eigenen Reihen entwickeln möchten.

Aus den Verbänden
Leistungslust Februar 2022

Arbeitest du wirtschaftlich?

Die letzten beiden Jahre waren wirtschaftlich nicht einfach für viele Selbstständige und auch 2022 ist Corona nicht vorbei. Auch ohne diese erschwerten Bedingungen müssen sich Selbstständige oder zukünftige Unternehmer in der Fitnessbranche fragen, ob sich ihre Tätigkeit rechnet und eine finanziell gesunde Basis gegeben ist.

Fitnessszene
Leistungslust Februar 2022

Betriebliche Gesundheitsförderung

Die betriebliche Gesundheitsförderung ist Bestandteil des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM). Dieses zielt heutzutage weniger auf betriebliche Prozesse ab, sondern stellt den Menschen in den Mittelpunkt des Handelns.