Trainingserfolge sichtbar machen!
mobee® 360 bietet flexibel kombinierbare Screenings unter einem Softwaredach. Die digitale Diagnostik ist modular aufgebaut und bietet eine Vielzahl an Kombinationsmöglichkeiten. Speziell für den Trainingsbereich empfiehlt sich als Einstieg die Kombination der Beweglichkeitsanalyse mit mobee® fit und des Wirbelsäulenscreenings mit mobee® spine

Beweglichkeitsanalyse & Wirbelsäulenscreening
Die Kombination der Systeme mobee® fit und mobee® spine beinhaltet einerseits die Beweglichkeitsanalyse relevanter Muskelgruppen und deckt Defizite und Asymmetrien auf. Andererseits wird dies durch eine umfangreiche Analyse von Form und Funktion der Wirbelsäule ergänzt. Dank leicht verständlicher Verlaufskontrolle und individueller Übungsempfehlungen bildet es eine ideale Planungsgrundlage für bewegungsfördernde Maßnahmen. Diese Variante begleitet Sie durch den Alltag als professioneller Trainer und dient als unbestreitbarer Erfolgsnachweis Ihrer Arbeit gegenüber Kunden.
mobee® fit: Muskuläre Bewegungsfähigkeit
Digitale Analyse der muskulären Bewegungsfähigkeit (Muskelfunktionsdiagnostik nach Janda und Kendall), optional erweiterbar durch Analyse der Gelenke nach der klinischen Neutral-Null-Methode.
mobee® spine: Funktionaler 3D-Wirbelsäulencheck
Digitale Analyse der Haltung, der Wirbelsäulenbeweglichkeit und der tiefenmuskulären Stabilität des Rückens.
Sie möchten mehr über die individuellen Möglichkeiten der digitalen Diagnostik mit mobee® 360 erfahren?
Das Team von mobee® 360 informiert Sie gerne über die inhaltliche und wirtschaftliche Integration von Diagnostik in Ihr Business.
Mehr Infos unter: http://www.mobee.de oder info@mobee.de