Test: Reboots Go Recovery Pants
Ich sah die Werbung zu dem Produkt sehr häufig in den sozialen Medien. Direkt nach einem Wettkampf hatte ich die Chance, eine Massage durch die Recovery Pants zu genießen. Das Ergebnis: kaum Muskelkater am nächsten Tag.

Produktinformation. Ziel der Reboots ist es, die Muskeln zu lockern und Abfallprodukte des Stoffwechsels abzutransportieren, die sich bei einem harten Training ansammeln. Das verkürzt z. B. die Regenerationszeit und vermindert das Entzündungsrisiko. Ein weiterer Vorteil ist eine bessere Beweglichkeit. Laut einer Studie konnte der Bewegungsradius durch die maschinelle Beinmassage nach dem Training signifikant vergrößert werden. Hierzu wurde vor und nach der Massage der Bewegungsradius des Knies gemessen.
Recovery Boots und Pants bestehen aus verschiedenen Luftkammern, die sich je nach Programm in unterschiedlichen Intervallen aufpumpen. Hierdurch wird eine Druckwelle erzeugt, die sich von deinen Füßen hin zu deinem Oberkörper bewegt und dadurch deine Beine massiert. Reboots bietet zur Auswahl zwei Varianten an: Stiefel (Boots) oder eine Hose (Pants). Die Pants decken auch noch den Po (Gluteus) ab, während die Boots eben nur die Füße und Beine bearbeiten. Beide bieten sechs bis acht Kompressionskammern und ihr könnt auch verletzte Muskelstellen aussparen, in dem ihr die betreffenden Kompressionskammern abstellt. Ich empfehle die Pants, da der Po bei Radfahrern und Läufern (also auch Triathleten) stets stark beansprucht wird.
Testerfahrung. Das Bedien-Gerät, um Programme und Intensität zu wählen, ist sehr intuitiv. Hilfreich wäre es gewesen zu wissen, wie ich mich ganz genau in der Hose platziere. Es gibt sechs Programme und im Wesentlichen kannst du unterscheiden, ob du vor dem Training ein kleines Muscle-Warm-up, nach dem Training die Abfallprodukte besser abtransportieren oder einfach mal entspannen willst. Die besten Ergebnisse für dein Training hast du, wenn du das Gerät direkt nach dem Workout einsetzt.
Der Druck ist eine Wohltat, kann aber auch echt heftig sein. Reboots bietet mit 240 mmHg im Vergleich zu ähnlichen Produkten einen besonders hohen Druck an. Und wie beim Flossing, kann das manchmal schon gut tun, kurz die Beine so stark zu komprimieren, damit danach wirklich eine verbesserte Durchblutung stattfinden kann. Probiere am besten selbst aus, was dir gut tut. Und lies dich vorab etwas ein. Infos dazu findest du unter diesem Link: https://reboots.com/pages/knowledge-base.
Mein Fazit: Das Bedien-Gerät ist recht groß und auch die Hose ist sperrig, d. h. du brauchst definitiv Stauraum zu Hause. Das ist der größte Nachteil in meinen Augen. Die Geräuschkulisse ist kein Problem. Mit Kopfhörern konnte ich wunderbar Musik hören oder Netflixen.
Die Wirkung hätte ich gerne noch länger getestet. Ich habe aber diese Auszeit bewusst genossen. Der Aufwand, reinzuschlüpfen und die Hose mit dem Gerät zu vernetzen, hält sich in Grenzen. Die Gefahr, es zu kaufen und dann nur rumliegen zu haben, sehe ich aufgrund der einfachen Handhabbarkeit nicht.
Technische Daten
- Gewicht (Gerät + Boots): 5,2 kg
- Maße (Gerät): 30 × 24 × 10 cm
- Anwendungsdruck: 30 bis 240 mmHg
- Anwendungsdauer: bis 90 Min.
- 6 Programme