Redaktioneller Beitrag
Leistungslust August 2017

Schneller werden durch Neuroathletiktraining – geht das?

Das Team von "Focus on Performance" hatte mich nach Bonn eingeladen: Nach einem ausführlichen Interview (erschienen in der Leistungslust 3/2017) bekam ich die Möglichkeit zum persönlichen Neuroathletiktraining – so konnte ich mir ein Bild von dieser innovativen Art des Trainings machen. Da es wenig allgemeingültige Formeln und Tipps gibt, ist vor allem die eigene Erfahrung für das Verständnis wichtig; ich bin selbst neben meinem Beruf noch leistungsorientierte Amateurtriathletin.

Ein Beitrag von Daniela Dihsmaier

Lesezeit: ca. 6 Minuten

Ulla Schmid-Fetzer und Martin Weddemann warteten bereits am Eingang des Trainingsstudios auf Leistungslust-Projektmanager Christian Wittmann und mich. Später erzählte mir Ulla, sie habe bereits bei diesem kurzen Gespräch vor dem Studio festgestellt, dass ich gerne meinen Kopf nach links neige. Ich habe das selbst schon auf einigen Lauffotos bemerkt, es aber eher als nervige Angewohnheit abgetan. Doch bei Ulla sollte ich bald merken, dass sich mehr dahinter verbirgt.

Ich bin ein Mensch, der gerne lacht, und so kamen mir Ullas Leichtigkeit und ihr strahlendes Lächeln sehr entgegen. Mit viel Humor führte sie durch dieses ungewöhnliche Training.

Neuroathletik Ulla Schmid-Fetzer lacht

Lies den vollen Artikel in