Nahrungsergänzungsmittel
Die Grundlagen für gute Ergebnisse bei verschiedenen Zielen sind folgende drei Faktoren: guter Schlaf, die dazugehörige Schlafhygiene und Dauer, zielgerichtetes und individuell geplantes Training und eine zielgerichtete Ernährung, mit einer entsprechenden Kalorienbilanz und geplanten Makronährstoffen. Denn Supplemente können die Basis von Training, Schlaf und Ernährung verbessern, um so seine Fitnessziele schneller zu erreichen.

Was sind Nahrungsergänzungsmittel? Es gibt nicht die eine Pille oder das eine Nahrungsergänzungsmittel, welches Wunder wirkt. Egal für welches Ziel oder unter welchen Umständen. Mithilfe von spezifisch eingesetzten Supplementen kann man lediglich die Grundlagen ergänzen, um noch bessere Resultate zu erzielen. Dabei ist wichtig, dass hier auf wissenschaftliche Erkenntnisse zurückgegriffen wird und nicht alles geglaubt wird, was das Marketing in der Fitnessindustrie kommuniziert, denn es ist kein Geheimnis, dass auf dem Markt viele unnütze Supplemente unterwegs sind.
Nahrungsergänzungsmittel (engl. supplements) sind Mikro-, Makro- oder Phytonährstoffe (siehe Infokasten), die man in einfacher und komprimierter Form zu sich nehmen kann, um so seine Ernährung zu ergänzen. So können z. B. Mineralien oder Spurenelemente in Tabletten-, Kapsel- oder Pillenform zu einer Mahlzeit eingenommen werden, wenn Defizite vorhanden sind. Oder aber es können Performance-Supplemente, auch in flüssiger Form, rund um das Training tagsüber eingenommen werden, falls z. B. die Menge oder die Form der Nahrung der limitierende Faktor ist.